Zum Inhalt springen
Neue Geldordnung

Neue Geldordnung

Wege und Ziele einer Geldreformbewegung

  • Home
  • Positionen
    • NGO-Position
    • Norbert Häring – auf ein Wort …
    • Raimund Brichta – Wahrheit über Geld
    • Dirk Löhr – Rent Grabbing
    • Peukert, Prof. Dr. Dr. Helge
    • Medien-Standpunkte
    • Newsletter
  • Geldreform
    • Ziele der NGO
      • Europäische Währungsverfassung
      • Monetative als vierte Gewalt
    • Kooperationen
      • Ethische Banken
      • Fairfinance Network Frankfurt
  • WISSEN
    • Finanzplatz Frankfurt – der Banken-Rundgang
    • Bausteine einer Neuen Geldordnung
    • Literatur
    • Unser Youtube Kanal
    • Glossar
  • Projekte
    • Fairtradetown Frankfurt
    • Geldgipfel
    • Fair Finance Week

Tag: Grundsteuer

Mo 3.6.2019 Hajo Köhn

Fachveranstaltung: Steuern durch Steuern!? Stadtentwicklung und die Reform der Grundsteuern

Veranstalter: Deutsche Akademie für Städtebau und Landesplanung Landesgruppe Hessen, Rheinland-Pfalz, Saarland   Begrüßung:  Dr. Elena Wiezorek, Vorsitzende der Landesgruppe                     

Weiterlesen
Mo 3.6.2019 Hajo Köhn

Bausteine einer Neuen Bodenordnung

Teil 1 :Finanzmarkt verstehen! Prof. Dr. Christoph Becker FH Darmstadt informiert über aktuelle Entwicklungen an den Finanzmärkten. Dauer: ca. 30

Weiterlesen
Fr 31.5.2019 Hajo Köhn

Die Diskussion geht weiter: Warum eine Bodenwertsteuer?

Bund und Länder und SPD und CDU haben sich bei der Reform der Grundsteuer verhakt. Wertorientiertes Modell oder Flächensteuer, die

Weiterlesen
Di 28.5.2019 Hajo Köhn

SPD Finanzforum: Wie geht es weiter mit der Grundsteuer? Auf der Suche nach einem praktikablen und gerechteren Modell

Im Folgenden das Einladungsschreiben zur Diskussionsveranstaltung des SPD Finanzforums Frankfurt: „Teilnehmende: Dr. Manuel Schiffler, SPD Finanzforum, Einführung und Moderation Mike

Weiterlesen
So 3.2.2019 Prof. Dr. Dirk Löhr

Beitrag: Der Berg kreißte…: Zum grundsteuer-Kompromissmodell

Am 01.02.2019 tagten die Länderfinanzminister, um sich über die zukünftige Ausgestaltung der Grundsteuer zu verständigen. Damit wurde die Diskussion weitergeführt,

Weiterlesen

Beitrags-Navigation

1 2 3 … 5 Nächste Beiträge»

Schlagworte

Banken Bankenunion Bargeld Bildung Bitcoin Blockchain Bodenordnung Bodenrente Bodenwert Bodenwertsteuer Bundesbank Ceta datenschutz Demokratie Deutsche Bank digitales geld Euro eurokrise Europa EZB Fairfinance fair finance week Finanzkrise Finanzmarkt Finanzordnung Finanzplatz Freihandel Geld Geld der Zukunft Geldkongress Geldordnung Geldreform Geldreformbewegung Geldschöpfung Griechenland Grundeinkommen Grundsteuer Immobilien Plurale Ökonomik Socialpolitik TTIP Vollgeld Wachstum Wirtschaft Wirtschaftswissenschaften

Archiv

  • NGO @ Facebook
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

Kategorien

WordPress Theme: Wellington von ThemeZee.