Zum Inhalt springen
Neue Geldordnung

Neue Geldordnung

Wege und Ziele einer Geldreformbewegung

  • Home
  • Positionen
    • NGO-Position
    • Norbert Häring – auf ein Wort …
    • Raimund Brichta – Wahrheit über Geld
    • Dirk Löhr – Rent Grabbing
    • Peukert, Prof. Dr. Dr. Helge
    • Medien-Standpunkte
    • Newsletter
  • Geldreform
    • Ziele der NGO
      • Europäische Währungsverfassung
      • Monetative als vierte Gewalt
    • Kooperationen
      • Ethische Banken
      • Fairfinance Network Frankfurt
  • WISSEN
    • Finanzplatz Frankfurt – der Banken-Rundgang
    • Bausteine einer Neuen Geldordnung
    • Literatur
    • Unser Youtube Kanal
    • Glossar
  • Projekte
    • Fairtradetown Frankfurt
    • Geldgipfel
    • Fair Finance Week

Category: Literatur

Literaturvorschläge, Buchbesprechungen und Kritiken rund um die Themen der Neuen Geldordnung.

Di 12.12.2017 U. Körner

Buch: Prof. Dirk Löhr , Fred Harrison (Hg.): „Das Ende der Rentenökonomie“

  Dirk Löhr, Fred Harrison (Hg.): Das Ende der Rentenökonomie – wie wir globale Wohlfahrt herstellen und eine nachhaltige Zukunft

Weiterlesen
Di 12.12.2017 Prof. Dr. Dirk Löhr

Buch: Prof. Dirk Löhr (Hg) Henry George „Fortschritt und Armut“

Henry George, der bedeutende Bodenreform-Theoretiker, wurde verschiedentlich als der letzte große klassische Ökonom bezeichnet. Das Hauptwerk von Henry George war

Weiterlesen
Sa 7.5.2016 Prof. Dr. Dr. Helge Peukert

Max Otte: „Rettet unser Bargeld“

Rezension von Prof. Dr. Dr. Helge Peukert Max Otte hat erneut eine Streitschrift verfasst. Dieses Mal geht es um die

Weiterlesen
Sa 7.5.2016 Prof. Dr. Dr. Helge Peukert

Rezension “Die Abschaffung des Bargeldes und die Folgen” von Norbert Häring

Von Helge Peukert Geschrieben in:Ökonomie, Rezensionen Rezension “Die Abschaffung des Bargeldes und die Folgen” von Norbert Häring erschienen Berlin: Quadriga,

Weiterlesen
Sa 31.10.2015 Gast Autor

Timm Gudehus: Neue Geldordnung

„Das heutige Geldsystem ist intransparent, ungerecht und gefährlich. Die Geschäftsbanken erzeugen im Zuge der Kreditvergabe nach eigenem Ermessen Giralgeld in

Weiterlesen

Beitrags-Navigation

1 2 3 Nächste Beiträge»

Schlagworte

Banken Bankenunion Bargeld Bildung Bitcoin Blockchain Bodenordnung Bodenrente Bodenwert Bodenwertsteuer Bundesbank Ceta datenschutz Demokratie Deutsche Bank digitales geld Euro eurokrise Europa EZB Fairfinance fair finance week Finanzkrise Finanzmarkt Finanzordnung Finanzplatz Freihandel Geld Geld der Zukunft Geldkongress Geldordnung Geldreform Geldreformbewegung Geldschöpfung Griechenland Grundeinkommen Grundsteuer Immobilien Plurale Ökonomik Socialpolitik TTIP Vollgeld Wachstum Wirtschaft Wirtschaftswissenschaften

Archiv

  • NGO @ Facebook
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

Kategorien

WordPress Theme: Wellington von ThemeZee.